Breehorn 48 mit Pilothouse

Wir werden eine Breehorn 48 bauen mít Pilothouse!!

In ein Pilothouse(Deckshaus) kann mann komfortabel binnenbords sitzen während des Segelns oder abends in den Jachthafen oder...

Breehorn Tweets

  • We zijn los! Open Dag bij ⁦⁩ te Makkum. Komt u ook? 48 en breehorn 41 zijn vandaag te bez… https://t.co/siWTd08PFA vor 31 Wochen 6 Tage
  • Morgen, 22 april 2023, zijn onze breehorn 48 én 41 te bewonderen op de Open Dag van KM Yachtbuilders te Makkum, De… https://t.co/gyZEzF1xkb vor 32 Wochen 6 Stunden
  • Morgen, 22 april, zijn onze breehorn 48 én 41 te bewonderen op de Open Dag van KM Yachtbuilders te Makkum. Vanaf 10… https://t.co/jCD6xrSKGx vor 32 Wochen 6 Stunden
  • Op zaterdag 22 april a.s. zijn wij met een 41 én een 48 aanwezig op de Open Dag van KM Yachtbui… https://t.co/XtjKwp3PwT vor 33 Wochen 4 Stunden
  • Op zaterdag 22 april a.s. zijn wij, o.a. met een breehorn 48, aanwezig op de Open Dag van KM Yachtbuilders te Makku… https://t.co/1ob61ZJHw9 vor 34 Wochen 10 Stunden

Design Prinzipien

Die Breehorn 37 und 44 haben bewiesen, zeitlose Schönheiten zu sein. Mit der kürzlich entworfenen Breehorn 48 setzen wir diese Tradition fort. Schiffe, die danach verlangen, bewegt zu werden und die viele Jahre überstehen. Die Form des Rumpfes, das geräumige Deck mit niedrigen Aufbauten und geschütztem Cockpit zeichnen unsere Schiffe aus. Elegant, aber zugleich stabil.
Eine Breehorn wurde entworfen und gebaut, um zu segeln. Sie ist ein sicheres und stäbiges Schiff, das sich auf weitem Wasser zu Hause fühlt, auch wenn es einmal kräftig weht. Wir finden es wichtig, auf dem eigenem Schiff mit einem ruhigen und sicheren Gefühl auf See unterwegs zu sein.Das ist für uns eine Voraussetzung.

Wegen des kurzen Aufbaus bleibt an Deck viel Platz zum Arbeiten, wobei die Besatzung sich sicher bewegen kann. Die Fallen werden am Mast bedient. Wir haben bewusst diese einfache Anordnung gewählt, denn sie garantiert Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Gute Segeleigenschaften sind für uns vorrangig. Wenn Sie auf Tour gehen, wollen Sie spüren, dass Sie segeln. Das Schiff reagiert auf jede Wind- und Segeländerung, aber nicht zu Lasten des Segelkomforts.

Komfort bedeutet auch Schnelligkeit. Mit einer hohen Durchschnittsgeschwindigkeit können Sie große Strecken zurücklegen. Ein flotter Tagestörn, wenn machbar, oder Tag und Nacht, wenn erforderlich - auch mit einer kleinen Besatzung.

Warum fährt so ein stäbiges Schiff an anderen vorbei? Beim Entwurf einer Breehorn stehen die Segeleigenschaften im Vordergrund, nicht die Innenausstattung. Wir wählen einen ausbalancierten Rumpf, der auch bei Seegang stabil und leicht zu steuern bleibt. Die benetzte Unterwasserfläche ist relativ klein, wodurch auch bei leichtem Wetter hohe Geschwindigkeiten zu erreichen sind.

Klare Prinzipien für die Einrichtung
Auch die Innenausstattung einer Breehorn wurde für Segler gebaut. Das bedeutet, dass die Handgriffe an den richtigen Stellen sitzen, es immer die Möglichkeit gibt, Halt zu finden, und dass Kartentisch und U-förmige Pantry auch bei Seegang zu nutzen sind. Viele Segelmeilen der Schiffszeichner und –bauer sowie ein intensiver Kontakt zu Eignern führen dazu, dass es auf diesem Gebiet wenig zu verbessern gibt.

Die Raumaufteilung ist äußerst durchdacht, denn es gibt eine deutliche Trennung der verschiedenen Bereiche. Direkt am Niedergang befinden sich Küche, Toilette, Navigationstisch und ein Schrank für nasse Segelkleidung; also gibt es keine nasse Segelkleidung mehr in der Kajüte. Der Salon strahlt die Wärme eines Schiffes aus, auf dem es sich monatelang gemütlich leben lässt.

Während der Bauzeit suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach der optimalen Einrichtung, und es gibt ausreichend Gelegenheit zur Berücksichtigung persönlicher Wünsche. Bei Breehorn ist und bleibt der Kunde König!